Aktuelle Termine & Kalender

Termine

  • 29.03.
    10:00 Uhr - 10:45 Uhr

    Familienführung im Dom

    An jedem letzten Samstag des Monats

    Entdeckt den Mainzer Dom mit uns! In einer kindgerechten Führung zeigen wir euch das Bauwerk und enträtseln seine Geheimnisse. Warum gibt es hier so viele Löwen? Was macht der Drache zu Füßen des Erzbischofs und was ist überhaupt ein Bischof? Diese und weitere Fragen klären wir auf einer gemeinsamen Tour

    Preis: 3€/ Person
    Wir bitten um vorherige Anmeldung
    Treffpunkt: Eingang Dommuseum Mainz

  • 29.03.
    11:30 Uhr - 13:30 Uhr

    KiD-Kinder im Dommuseum

    An jedem letzten Samstag des Monats | Für Kinder von 5-13 Jahre

    Am letzten Samstag des Monats ist Zeit für die KiD(s)! Während die Erwachsenen in Ruhe ihren Einkauf auf dem Mainzer Wochenmarkt erledigen, begrüßen wir die Kinder bei uns im Museum. In wechselnden thematischen Führungen entdecken wir gemeinsam die Sammlungen des Hauses. Wir beschäftigen uns zum Beispiel mit Tieren, Pflanzen, goldenen Schätzen und bunten Stoffen. Anschließend geht es in unsere Werkstatt, um kreativ zu werden. Bücher, Bildteppiche, Engelgießen und mehr – der KiD-Samstag verspricht Spaß und Abwechslung.

    Preis: 3€/ Kind
    Wir bitten um vorherige Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 29.03.
    15:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Öffentliche Domführung für Erwachsene

    An jedem letzten Samstags des Monats

    Der Dom ist ein Wahrzeichen der Stadt Mainz. Dennoch ist er selbst vielen Mainzerinnen und Mainzern nur wenig bekannt. Dabei bieten das Bauwerk und seine Ausstattung alle Stilrichtungen vom Hochmittelalter bis zur Moderne. Zudem war der Dom Schauplatz bedeutender historischer Ereignisse und eines der wichtigsten politischen Zentren Europas. Auf einer gemeinsamen Tour durch den Mainzer Dom stellen wir Ihnen die wichtigsten Denkmäler und ihre Geschichte(n) vor.

    Preis: 5€/ Person
    Wir bitten um verbindliche Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 03.04.
    16:30 Uhr - 17:00 Uhr

    30 Minuten Kunst

    Unbekannte aus dem Depot

    Große Unbekannte! Das Dommuseum präsentiert in seinen Dauer- und Sonderausstellungen Kunstwerke aller Gattungen. Doch in den Depots verstecken sich noch allerlei unbekannte Schätze. In „30 Minuten Kunst“ stellen wir Ihnen einmal im Monat jeweils einen dieser „großen Unbekannten“ vor. Exklusiv erfahren Sie Neues über dessen Bedeutung und Geschichte.

    5€/ Person
    Wir bitten um vorherige Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 06.04.
    11:30 Uhr - 12:30 Uhr

    1000 Jahre in 60 Minuten

    Highlights der Schausammlung an jedem ersten Sonntag des Monats

    Das Dommuseum Mainz ist eines der größten kirchlichen Museen Deutschlands und präsentiert Schätze aus über 1000 Jahren. Auf einem Rundgang durch unsere hochund spätmittelalterlichen Ausstellungsräume entdecken Sie mit uns unsere schönsten Kunstwerke: Zum Beispiel die berühmten Skulpturen des Naumburger Meisters. Was das mit starken Emotionen, einer „goldisch“-frommen Jungfrau und feinstem Stoff zu tun hat, erfahren Sie bei uns.

    Preis: 5 €/ Person
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 15.04.
    10:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Osterferien im Dommuseum: Osterdeko.

    Kaninchen und Co.

    Was hat ein Hase mit Ostern zu tun? Und was haben Drachen damit zu tun? Lass uns gemeinsam herausfinden, was hinter Osterbräuchen steckt. In der Kreativwerkstatt basteln WIR Verschiedenes für jedes Zuhause. Die Veranstaltungen sind für Kinder von 6 bis 12 Jahren geeignet. Bis auf den Termin am 25. April. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

    Preis: 5€/ pro Kind Treffpunkt: Eingang Dommuseum Mainz Wir bitten um vorherige Anmeldung unter: info@dommuseum-mainz.de

  • 16.04.
    10:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Osterferien im Dommuseum: Tierfiguren aus Soft-Ton

    Kaninchen und Co.

    Was hat ein Hase mit Ostern zu tun? Und was haben Drachen damit zu tun? Lass uns gemeinsam herausfinden, was hinter Osterbräuchen steckt. In der Kreativwerkstatt basteln WIR Verschiedenes für jedes Zuhause. Die Veranstaltungen sind für Kinder von 6 bis 12 Jahren geeignet. Bis auf den Termin am 25. April. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

    Preis: 5€/ pro Kind Treffpunkt: Eingang Dommuseum Mainz Wir bitten um vorherige Anmeldung unter: info@dommuseum-mainz.de

  • 17.04.
    10:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Osterferien im Dommuseum: Filzen

    Kaninchen und Co.

    Was hat ein Hase mit Ostern zu tun? Und was haben Drachen damit zu tun? Lass uns gemeinsam herausfinden, was hinter Osterbräuchen steckt. In der Kreativwerkstatt basteln WIR Verschiedenes für jedes Zuhause. Die Veranstaltungen sind für Kinder von 6 bis 12 Jahren geeignet. Bis auf den Termin am 25. April. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

    Preis: 5€/ pro Kind Treffpunkt: Eingang Dommuseum Mainz Wir bitten um vorherige Anmeldung unter: info@dommuseum-mainz.de

  • 25.04.
    10:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Osterferien im Dommuseum: Drachenmasken ab 12 J.

    Kaninchen und Co.

    Was hat ein Hase mit Ostern zu tun? Und was haben Drachen damit zu tun? Lass uns gemeinsam herausfinden, was hinter Osterbräuchen steckt. In der Kreativwerkstatt basteln WIR Verschiedenes für jedes Zuhause. Die Veranstaltungen sind für Kinder von 6 bis 12. Jahren geeignet. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

    Preis: 5€/ pro Kind Treffpunkt: Eingang Dommuseum Mainz Wir bitten um vorherige Anmeldung unter: info@dommuseum-mainz.de

  • 26.04.
    10:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Osterferien im Dommuseum: Drachenmasken ab 6 J. mit Eltern

    Kaninchen und Co.

    Was hat ein Hase mit Ostern zu tun? Und was haben Drachen damit zu tun? Lass uns gemeinsam herausfinden, was hinter Osterbräuchen steckt. In der Kreativwerkstatt basteln WIR Verschiedenes für jedes Zuhause. Die Veranstaltungen sind für Kinder von 6 bis 12 Jahren geeignet. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

    Preis: 5€/ pro Kind Treffpunkt: Eingang Dommuseum Mainz Wir bitten um vorherige Anmeldung unter: info@dommuseum-mainz.de

  • 04.05.
    11:30 Uhr - 12:30 Uhr

    1000 Jahre in 60 Minuten

    Highlights der Schausammlung an jedem ersten Sonntag des Monats

    Das Dommuseum Mainz ist eines der größten kirchlichen Museen Deutschlands und präsentiert Schätze aus über 1000 Jahren. Auf einem Rundgang durch unsere hochund spätmittelalterlichen Ausstellungsräume entdecken Sie mit uns unsere schönsten Kunstwerke: Zum Beispiel die berühmten Skulpturen des Naumburger Meisters. Was das mit starken Emotionen, einer „goldisch“-frommen Jungfrau und feinstem Stoff zu tun hat, erfahren Sie bei uns.

    Preis: 5 €/ Person
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 08.05.
    16:30 Uhr - 17:00 Uhr

    30 Minuten Kunst

    Unbekannte aus dem Depot

    Große Unbekannte! Das Dommuseum präsentiert in seinen Dauer- und Sonderausstellungen Kunstwerke aller Gattungen. Doch in den Depots verstecken sich noch allerlei unbekannte Schätze. In „30 Minuten Kunst“ stellen wir Ihnen einmal im Monat jeweils einen dieser „großen Unbekannten“ vor. Exklusiv erfahren Sie Neues über dessen Bedeutung und Geschichte.

    5€/ Person
    Wir bitten um vorherige Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 31.05.
    10:00 Uhr - 10:45 Uhr

    Familienführung im Dom

    An jedem letzten Samstag des Monats

    Entdeckt den Mainzer Dom mit uns! In einer kindgerechten Führung zeigen wir euch das Bauwerk und enträtseln seine Geheimnisse. Warum gibt es hier so viele Löwen? Was macht der Drache zu Füßen des Erzbischofs und was ist überhaupt ein Bischof? Diese und weitere Fragen klären wir auf einer gemeinsamen Tour

    Preis: 3€/ Person
    Wir bitten um vorherige Anmeldung
    Treffpunkt: Eingang Dommuseum Mainz

  • 31.05.
    11:30 Uhr - 13:30 Uhr

    KiD-Kinder im Dommuseum

    An jedem letzten Samstag des Monats | Für Kinder von 5-13 Jahre

    Am letzten Samstag des Monats ist Zeit für die KiD(s)! Während die Erwachsenen in Ruhe ihren Einkauf auf dem Mainzer Wochenmarkt erledigen, begrüßen wir die Kinder bei uns im Museum. In wechselnden thematischen Führungen entdecken wir gemeinsam die Sammlungen des Hauses. Wir beschäftigen uns zum Beispiel mit Tieren, Pflanzen, goldenen Schätzen und bunten Stoffen. Anschließend geht es in unsere Werkstatt, um kreativ zu werden. Bücher, Bildteppiche, Engelgießen und mehr – der KiD-Samstag verspricht Spaß und Abwechslung.

    Preis: 3€/ Kind
    Wir bitten um vorherige Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 31.05.
    15:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Öffentliche Domführung für Erwachsene

    An jedem letzten Samstags des Monats

    Der Dom ist ein Wahrzeichen der Stadt Mainz. Dennoch ist er selbst vielen Mainzerinnen und Mainzern nur wenig bekannt. Dabei bieten das Bauwerk und seine Ausstattung alle Stilrichtungen vom Hochmittelalter bis zur Moderne. Zudem war der Dom Schauplatz bedeutender historischer Ereignisse und eines der wichtigsten politischen Zentren Europas. Auf einer gemeinsamen Tour durch den Mainzer Dom stellen wir Ihnen die wichtigsten Denkmäler und ihre Geschichte(n) vor.

    Preis: 5€/ Person
    Wir bitten um verbindliche Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 01.06.
    11:30 Uhr - 12:30 Uhr

    1000 Jahre in 60 Minuten

    Highlights der Schausammlung an jedem ersten Sonntag des Monats

    Das Dommuseum Mainz ist eines der größten kirchlichen Museen Deutschlands und präsentiert Schätze aus über 1000 Jahren. Auf einem Rundgang durch unsere hochund spätmittelalterlichen Ausstellungsräume entdecken Sie mit uns unsere schönsten Kunstwerke: Zum Beispiel die berühmten Skulpturen des Naumburger Meisters. Was das mit starken Emotionen, einer „goldisch“-frommen Jungfrau und feinstem Stoff zu tun hat, erfahren Sie bei uns.

    Preis: 5 €/ Person
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 05.06.
    16:30 Uhr - 17:00 Uhr

    30 Minuten Kunst

    Unbekannte aus dem Depot

    Große Unbekannte! Das Dommuseum präsentiert in seinen Dauer- und Sonderausstellungen Kunstwerke aller Gattungen. Doch in den Depots verstecken sich noch allerlei unbekannte Schätze. In „30 Minuten Kunst“ stellen wir Ihnen einmal im Monat jeweils einen dieser „großen Unbekannten“ vor. Exklusiv erfahren Sie Neues über dessen Bedeutung und Geschichte.

    5€/ Person
    Wir bitten um vorherige Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 13.06.
    18:00 Uhr - 22:00 Uhr

    Konzert mit Cantilena

    und der "Abend der offenen Tür"

    Geballte Frauenpower im Dommuseum! Der schon mehrfach bei unseren Ausstellungseröffnungen aufgetretene Frauenchor Cantilena begleitet Sie durch einen Abend voller Kunst und Musik. Für unsere Gäste singt der Chor an verschiedenen Orten im Museum mehrstimmige Lieder, die auf die Objekte, die in Kurzführungen vorgestellt werden, abgestimmt sind. Flanieren Sie mit den Sängerinnen durch unsere historischen Räume und erleben Sie immer wieder andere Raum- und Klangbilder: Choral und Chanson, Madrigal und Musical, Brahms und Bernstein. Lassen Sie sich überraschen! Wir beginnen um 18 Uhr - aber auch danach sind Sie jederzeit herzlich willkommen!

    An diesem Abend gilt der ermäßigte Eintritt von 3€/ Person
    Dommuseum Mainz

  • 28.06.
    10:00 Uhr - 10:45 Uhr

    Familienführung im Dom

    An jedem letzten Samstag des Monats

    Entdeckt den Mainzer Dom mit uns! In einer kindgerechten Führung zeigen wir euch das Bauwerk und enträtseln seine Geheimnisse. Warum gibt es hier so viele Löwen? Was macht der Drache zu Füßen des Erzbischofs und was ist überhaupt ein Bischof? Diese und weitere Fragen klären wir auf einer gemeinsamen Tour

    Preis: 3€/ Person
    Wir bitten um vorherige Anmeldung
    Treffpunkt: Eingang Dommuseum Mainz

  • 28.06.
    11:30 Uhr - 13:30 Uhr

    KiD-Kinder im Dommuseum

    An jedem letzten Samstag des Monats | Für Kinder von 5-13 Jahre

    Am letzten Samstag des Monats ist Zeit für die KiD(s)! Während die Erwachsenen in Ruhe ihren Einkauf auf dem Mainzer Wochenmarkt erledigen, begrüßen wir die Kinder bei uns im Museum. In wechselnden thematischen Führungen entdecken wir gemeinsam die Sammlungen des Hauses. Wir beschäftigen uns zum Beispiel mit Tieren, Pflanzen, goldenen Schätzen und bunten Stoffen. Anschließend geht es in unsere Werkstatt, um kreativ zu werden. Bücher, Bildteppiche, Engelgießen und mehr – der KiD-Samstag verspricht Spaß und Abwechslung.

    Preis: 3€/ Kind
    Wir bitten um vorherige Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 28.06.
    15:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Öffentliche Domführung für Erwachsene

    An jedem letzten Samstags des Monats

    Der Dom ist ein Wahrzeichen der Stadt Mainz. Dennoch ist er selbst vielen Mainzerinnen und Mainzern nur wenig bekannt. Dabei bieten das Bauwerk und seine Ausstattung alle Stilrichtungen vom Hochmittelalter bis zur Moderne. Zudem war der Dom Schauplatz bedeutender historischer Ereignisse und eines der wichtigsten politischen Zentren Europas. Auf einer gemeinsamen Tour durch den Mainzer Dom stellen wir Ihnen die wichtigsten Denkmäler und ihre Geschichte(n) vor.

    Preis: 5€/ Person
    Wir bitten um verbindliche Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 03.07.
    16:30 Uhr - 17:00 Uhr

    30 Minuten Kunst

    Unbekannte aus dem Depot

    Große Unbekannte! Das Dommuseum präsentiert in seinen Dauer- und Sonderausstellungen Kunstwerke aller Gattungen. Doch in den Depots verstecken sich noch allerlei unbekannte Schätze. In „30 Minuten Kunst“ stellen wir Ihnen einmal im Monat jeweils einen dieser „großen Unbekannten“ vor. Exklusiv erfahren Sie Neues über dessen Bedeutung und Geschichte.

    5€/ Person
    Wir bitten um vorherige Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 06.07.
    11:30 Uhr - 12:30 Uhr

    1000 Jahre in 60 Minuten

    Highlights der Schausammlung an jedem ersten Sonntag des Monats

    Das Dommuseum Mainz ist eines der größten kirchlichen Museen Deutschlands und präsentiert Schätze aus über 1000 Jahren. Auf einem Rundgang durch unsere hochund spätmittelalterlichen Ausstellungsräume entdecken Sie mit uns unsere schönsten Kunstwerke: Zum Beispiel die berühmten Skulpturen des Naumburger Meisters. Was das mit starken Emotionen, einer „goldisch“-frommen Jungfrau und feinstem Stoff zu tun hat, erfahren Sie bei uns.

    Preis: 5 €/ Person
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 22.07.
    10:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Von der Rolle zum Codex

    Wie entstand im Mittelalter ein Buch?

    "Von der Rolle zum Codex – Wie entstand im Mittelalter ein Buch? Habt Ihr euch auch schon immer gefragt, wie im Mittelalter ein Buch entstanden ist? Und für wen Bücher gemacht worden sind? Dann seid ihr hier genau richtig – diesen Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund. In der anschließenden Kreativwerkstatt kann jeder erst mit der Gänsefeder versuchen zu schreiben und sein eigenes kleines Buch herstellen. 


    Anmeldung über die Ferienkarte Kosten: 1 €/Teilnehmer der Ferienkarte. (Kinder von 8 und 12 J.). Anmeldung erfolgt über die Ferienkarte. "

  • 23.07.
    10:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Drache, Löwe, wilde Kreaturen

    Töpfern für Kinder

    Drache, Löwe, wilde Kreaturen: Im Mittelalter gab es viele Darstellungen von Tieren. Manche davon kennt ihr heute noch, andere sind Fantasietiere. Kommt zu uns ins Dommuseum und lernt die wilde Tierwelt des Mittelalters kennen. In unserer offenen Werkstatt gestaltet ihr ein eigenes Tier aus Ton und nehmt es mit nach Hause. 
Freie Töpferwerkstatt für Kinder ab 6 J.

    Dauer: ca. 180 Min. Kosten: 8 €/Teilnehmer Bitte rechtzeitig anmelden, es können nur jeweils 8 Kinder teilnehmen. Anmeldung unter info@dommuseum-mainz.de

  • 24.07.

    Drache, Löwe, wilde Kreaturen

    Töpfern für Kinder

    Drache, Löwe, wilde Kreaturen: Im Mittelalter gab es viele Darstellungen von Tieren. Manche davon kennt ihr heute noch, andere sind Fantasietiere. Kommt zu uns ins Dommuseum und lernt die wilde Tierwelt des Mittelalters kennen. In unserer offenen Werkstatt gestaltet ihr ein eigenes Tier aus Ton und nehmt es mit nach Hause. 
Freie Töpferwerkstatt für Kinder ab 6 J.

    Dauer: ca. 180 Min. Kosten: 8 €/Teilnehmer Bitte rechtzeitig anmelden, es können nur jeweils 8 Kinder teilnehmen. Anmeldung unter info@dommuseum-mainz.de

  • 25.07.
    10:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Schatzkammer zum Mitnehmen

    Zeichnen, Malen, Papiercollagen für Kinder ab 6 J.

    Die Domschatzkammer bewahrt Wertvolles aus Gold, Silber und Edelsteinen. Lasst uns gemeinsam auf Tour gehen und diese Kostbarkeiten entdecken! In unserer Werkstatt erstellen wir dann mit verschiedenen Materialien Kunstwerke zum Mitnehmen. 
Für Kinder ab 6 J.

    Dauer: ca. 180 Min. Kosten: 5€/ Kind Wir bitten um vorherige Anmeldung unter info@dommuseum-mainz.de

  • 26.07.
    10:00 Uhr - 10:45 Uhr

    Familienführung im Dom

    An jedem letzten Samstag des Monats

    Entdeckt den Mainzer Dom mit uns! In einer kindgerechten Führung zeigen wir euch das Bauwerk und enträtseln seine Geheimnisse. Warum gibt es hier so viele Löwen? Was macht der Drache zu Füßen des Erzbischofs und was ist überhaupt ein Bischof? Diese und weitere Fragen klären wir auf einer gemeinsamen Tour

    Preis: 3€/ Person
    Wir bitten um vorherige Anmeldung
    Treffpunkt: Eingang Dommuseum Mainz

  • 26.07.
    11:30 Uhr - 13:30 Uhr

    KiD-Kinder im Dommuseum

    An jedem letzten Samstag des Monats | Für Kinder von 5-13 Jahre

    Am letzten Samstag des Monats ist Zeit für die KiD(s)! Während die Erwachsenen in Ruhe ihren Einkauf auf dem Mainzer Wochenmarkt erledigen, begrüßen wir die Kinder bei uns im Museum. In wechselnden thematischen Führungen entdecken wir gemeinsam die Sammlungen des Hauses. Wir beschäftigen uns zum Beispiel mit Tieren, Pflanzen, goldenen Schätzen und bunten Stoffen. Anschließend geht es in unsere Werkstatt, um kreativ zu werden. Bücher, Bildteppiche, Engelgießen und mehr – der KiD-Samstag verspricht Spaß und Abwechslung.

    Preis: 3€/ Kind
    Wir bitten um vorherige Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 26.07.
    15:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Öffentliche Domführung für Erwachsene

    An jedem letzten Samstags des Monats

    Der Dom ist ein Wahrzeichen der Stadt Mainz. Dennoch ist er selbst vielen Mainzerinnen und Mainzern nur wenig bekannt. Dabei bieten das Bauwerk und seine Ausstattung alle Stilrichtungen vom Hochmittelalter bis zur Moderne. Zudem war der Dom Schauplatz bedeutender historischer Ereignisse und eines der wichtigsten politischen Zentren Europas. Auf einer gemeinsamen Tour durch den Mainzer Dom stellen wir Ihnen die wichtigsten Denkmäler und ihre Geschichte(n) vor.

    Preis: 5€/ Person
    Wir bitten um verbindliche Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 03.08.
    11:30 Uhr - 12:30 Uhr

    1000 Jahre in 60 Minuten

    Highlights der Schausammlung an jedem ersten Sonntag des Monats

    Das Dommuseum Mainz ist eines der größten kirchlichen Museen Deutschlands und präsentiert Schätze aus über 1000 Jahren. Auf einem Rundgang durch unsere hochund spätmittelalterlichen Ausstellungsräume entdecken Sie mit uns unsere schönsten Kunstwerke: Zum Beispiel die berühmten Skulpturen des Naumburger Meisters. Was das mit starken Emotionen, einer „goldisch“-frommen Jungfrau und feinstem Stoff zu tun hat, erfahren Sie bei uns.

    Preis: 5 €/ Person
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 14.08.

    Mittelalterliche Urkunden

    Mit einer Gänsefeder ausgestatten, stellen wir uns eine eigene Urkunde aus. Wir dekorieren sie mit schönen Bildmotiven und erstellen auch ein Siegel. 
Für Kinder ab 8 J.

    Dauer: ca. 180 Min. Kosten: 5€/ Kind Wir bitten um vorherige Anmeldung unter info@dommuseum-mainz.de

  • 15.08.

    Bildteppiche aus Filz

    Für Kinder ab 8 J.

    Wusstet Ihr, dass man Teppiche nicht nur auf den Boden legen kann? Sie sind auch eine wunderbare Wanddekoration! Wir zeigen euch mittelalterliche Bildteppiche und erzählen die Geschichten von mächtigen Männern, lieblichen Blumen und wilden Leuten. Danach bringen wir euch bei, wie man kleine Teppiche aus Filz herstellen kann. Natürlich dürfen die flauschigen Bilder mit nach Hause genommen werden. Für Kinder ab 8 J.

    Dauer: ca. 180 Min. Kosten: 5€/ Kind Wir bitten um vorherige Anmeldung unter info@dommuseum-mainz.de

  • 30.08.
    10:00 Uhr - 10:45 Uhr

    Familienführung im Dom

    An jedem letzten Samstag des Monats

    Entdeckt den Mainzer Dom mit uns! In einer kindgerechten Führung zeigen wir euch das Bauwerk und enträtseln seine Geheimnisse. Warum gibt es hier so viele Löwen? Was macht der Drache zu Füßen des Erzbischofs und was ist überhaupt ein Bischof? Diese und weitere Fragen klären wir auf einer gemeinsamen Tour

    Preis: 3€/ Person
    Wir bitten um vorherige Anmeldung
    Treffpunkt: Eingang Dommuseum Mainz

  • 30.08.
    11:30 Uhr - 13:30 Uhr

    KiD-Kinder im Dommuseum

    An jedem letzten Samstag des Monats | Für Kinder von 5-13 Jahre

    Am letzten Samstag des Monats ist Zeit für die KiD(s)! Während die Erwachsenen in Ruhe ihren Einkauf auf dem Mainzer Wochenmarkt erledigen, begrüßen wir die Kinder bei uns im Museum. In wechselnden thematischen Führungen entdecken wir gemeinsam die Sammlungen des Hauses. Wir beschäftigen uns zum Beispiel mit Tieren, Pflanzen, goldenen Schätzen und bunten Stoffen. Anschließend geht es in unsere Werkstatt, um kreativ zu werden. Bücher, Bildteppiche, Engelgießen und mehr – der KiD-Samstag verspricht Spaß und Abwechslung.

    Preis: 3€/ Kind
    Wir bitten um vorherige Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 30.08.
    15:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Öffentliche Domführung für Erwachsene

    An jedem letzten Samstags des Monats

    Der Dom ist ein Wahrzeichen der Stadt Mainz. Dennoch ist er selbst vielen Mainzerinnen und Mainzern nur wenig bekannt. Dabei bieten das Bauwerk und seine Ausstattung alle Stilrichtungen vom Hochmittelalter bis zur Moderne. Zudem war der Dom Schauplatz bedeutender historischer Ereignisse und eines der wichtigsten politischen Zentren Europas. Auf einer gemeinsamen Tour durch den Mainzer Dom stellen wir Ihnen die wichtigsten Denkmäler und ihre Geschichte(n) vor.

    Preis: 5€/ Person
    Wir bitten um verbindliche Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 04.09.
    16:30 Uhr - 17:00 Uhr

    30 Minuten Kunst

    Unbekannte aus dem Depot

    Große Unbekannte! Das Dommuseum präsentiert in seinen Dauer- und Sonderausstellungen Kunstwerke aller Gattungen. Doch in den Depots verstecken sich noch allerlei unbekannte Schätze. In „30 Minuten Kunst“ stellen wir Ihnen einmal im Monat jeweils einen dieser „großen Unbekannten“ vor. Exklusiv erfahren Sie Neues über dessen Bedeutung und Geschichte.

    5€/ Person
    Wir bitten um vorherige Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 07.09.
    11:30 Uhr - 12:30 Uhr

    1000 Jahre in 60 Minuten

    Highlights der Schausammlung an jedem ersten Sonntag des Monats

    Das Dommuseum Mainz ist eines der größten kirchlichen Museen Deutschlands und präsentiert Schätze aus über 1000 Jahren. Auf einem Rundgang durch unsere hochund spätmittelalterlichen Ausstellungsräume entdecken Sie mit uns unsere schönsten Kunstwerke: Zum Beispiel die berühmten Skulpturen des Naumburger Meisters. Was das mit starken Emotionen, einer „goldisch“-frommen Jungfrau und feinstem Stoff zu tun hat, erfahren Sie bei uns.

    Preis: 5 €/ Person
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 27.09.
    10:00 Uhr - 10:45 Uhr

    Familienführung im Dom

    An jedem letzten Samstag des Monats

    Entdeckt den Mainzer Dom mit uns! In einer kindgerechten Führung zeigen wir euch das Bauwerk und enträtseln seine Geheimnisse. Warum gibt es hier so viele Löwen? Was macht der Drache zu Füßen des Erzbischofs und was ist überhaupt ein Bischof? Diese und weitere Fragen klären wir auf einer gemeinsamen Tour

    Preis: 3€/ Person
    Wir bitten um vorherige Anmeldung
    Treffpunkt: Eingang Dommuseum Mainz

  • 27.09.
    11:30 Uhr - 13:30 Uhr

    KiD-Kinder im Dommuseum

    An jedem letzten Samstag des Monats | Für Kinder von 5-13 Jahre

    Am letzten Samstag des Monats ist Zeit für die KiD(s)! Während die Erwachsenen in Ruhe ihren Einkauf auf dem Mainzer Wochenmarkt erledigen, begrüßen wir die Kinder bei uns im Museum. In wechselnden thematischen Führungen entdecken wir gemeinsam die Sammlungen des Hauses. Wir beschäftigen uns zum Beispiel mit Tieren, Pflanzen, goldenen Schätzen und bunten Stoffen. Anschließend geht es in unsere Werkstatt, um kreativ zu werden. Bücher, Bildteppiche, Engelgießen und mehr – der KiD-Samstag verspricht Spaß und Abwechslung.

    Preis: 3€/ Kind
    Wir bitten um vorherige Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 02.10.
    16:30 Uhr - 17:00 Uhr

    30 Minuten Kunst

    Unbekannte aus dem Depot

    Große Unbekannte! Das Dommuseum präsentiert in seinen Dauer- und Sonderausstellungen Kunstwerke aller Gattungen. Doch in den Depots verstecken sich noch allerlei unbekannte Schätze. In „30 Minuten Kunst“ stellen wir Ihnen einmal im Monat jeweils einen dieser „großen Unbekannten“ vor. Exklusiv erfahren Sie Neues über dessen Bedeutung und Geschichte.

    5€/ Person
    Wir bitten um vorherige Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 05.10.
    11:30 Uhr - 12:30 Uhr

    1000 Jahre in 60 Minuten

    Highlights der Schausammlung an jedem ersten Sonntag des Monats

    Das Dommuseum Mainz ist eines der größten kirchlichen Museen Deutschlands und präsentiert Schätze aus über 1000 Jahren. Auf einem Rundgang durch unsere hochund spätmittelalterlichen Ausstellungsräume entdecken Sie mit uns unsere schönsten Kunstwerke: Zum Beispiel die berühmten Skulpturen des Naumburger Meisters. Was das mit starken Emotionen, einer „goldisch“-frommen Jungfrau und feinstem Stoff zu tun hat, erfahren Sie bei uns.

    Preis: 5 €/ Person
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 25.10.
    10:00 Uhr - 10:45 Uhr

    Familienführung im Dom

    An jedem letzten Samstag des Monats

    Entdeckt den Mainzer Dom mit uns! In einer kindgerechten Führung zeigen wir euch das Bauwerk und enträtseln seine Geheimnisse. Warum gibt es hier so viele Löwen? Was macht der Drache zu Füßen des Erzbischofs und was ist überhaupt ein Bischof? Diese und weitere Fragen klären wir auf einer gemeinsamen Tour

    Preis: 3€/ Person
    Wir bitten um vorherige Anmeldung
    Treffpunkt: Eingang Dommuseum Mainz

  • 25.10.
    11:30 Uhr - 13:30 Uhr

    KiD-Kinder im Dommuseum

    An jedem letzten Samstag des Monats | Für Kinder von 5-13 Jahre

    Am letzten Samstag des Monats ist Zeit für die KiD(s)! Während die Erwachsenen in Ruhe ihren Einkauf auf dem Mainzer Wochenmarkt erledigen, begrüßen wir die Kinder bei uns im Museum. In wechselnden thematischen Führungen entdecken wir gemeinsam die Sammlungen des Hauses. Wir beschäftigen uns zum Beispiel mit Tieren, Pflanzen, goldenen Schätzen und bunten Stoffen. Anschließend geht es in unsere Werkstatt, um kreativ zu werden. Bücher, Bildteppiche, Engelgießen und mehr – der KiD-Samstag verspricht Spaß und Abwechslung.

    Preis: 3€/ Kind
    Wir bitten um vorherige Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 25.10.
    15:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Öffentliche Domführung für Erwachsene

    An jedem letzten Samstags des Monats

    Der Dom ist ein Wahrzeichen der Stadt Mainz. Dennoch ist er selbst vielen Mainzerinnen und Mainzern nur wenig bekannt. Dabei bieten das Bauwerk und seine Ausstattung alle Stilrichtungen vom Hochmittelalter bis zur Moderne. Zudem war der Dom Schauplatz bedeutender historischer Ereignisse und eines der wichtigsten politischen Zentren Europas. Auf einer gemeinsamen Tour durch den Mainzer Dom stellen wir Ihnen die wichtigsten Denkmäler und ihre Geschichte(n) vor.

    Preis: 5€/ Person
    Wir bitten um verbindliche Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 02.11.
    11:30 Uhr - 12:30 Uhr

    1000 Jahre in 60 Minuten

    Highlights der Schausammlung an jedem ersten Sonntag des Monats

    Das Dommuseum Mainz ist eines der größten kirchlichen Museen Deutschlands und präsentiert Schätze aus über 1000 Jahren. Auf einem Rundgang durch unsere hochund spätmittelalterlichen Ausstellungsräume entdecken Sie mit uns unsere schönsten Kunstwerke: Zum Beispiel die berühmten Skulpturen des Naumburger Meisters. Was das mit starken Emotionen, einer „goldisch“-frommen Jungfrau und feinstem Stoff zu tun hat, erfahren Sie bei uns.

    Preis: 5 €/ Person
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 29.11.
    10:00 Uhr - 10:45 Uhr

    Familienführung im Dom

    An jedem letzten Samstag des Monats

    Entdeckt den Mainzer Dom mit uns! In einer kindgerechten Führung zeigen wir euch das Bauwerk und enträtseln seine Geheimnisse. Warum gibt es hier so viele Löwen? Was macht der Drache zu Füßen des Erzbischofs und was ist überhaupt ein Bischof? Diese und weitere Fragen klären wir auf einer gemeinsamen Tour

    Preis: 3€/ Person
    Wir bitten um vorherige Anmeldung
    Treffpunkt: Eingang Dommuseum Mainz

  • 29.11.
    11:30 Uhr - 13:30 Uhr

    KiD-Kinder im Dommuseum

    An jedem letzten Samstag des Monats | Für Kinder von 5-13 Jahre

    Am letzten Samstag des Monats ist Zeit für die KiD(s)! Während die Erwachsenen in Ruhe ihren Einkauf auf dem Mainzer Wochenmarkt erledigen, begrüßen wir die Kinder bei uns im Museum. In wechselnden thematischen Führungen entdecken wir gemeinsam die Sammlungen des Hauses. Wir beschäftigen uns zum Beispiel mit Tieren, Pflanzen, goldenen Schätzen und bunten Stoffen. Anschließend geht es in unsere Werkstatt, um kreativ zu werden. Bücher, Bildteppiche, Engelgießen und mehr – der KiD-Samstag verspricht Spaß und Abwechslung.

    Preis: 3€/ Kind
    Wir bitten um vorherige Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 29.11.
    15:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Öffentliche Domführung für Erwachsene

    An jedem letzten Samstags des Monats

    Der Dom ist ein Wahrzeichen der Stadt Mainz. Dennoch ist er selbst vielen Mainzerinnen und Mainzern nur wenig bekannt. Dabei bieten das Bauwerk und seine Ausstattung alle Stilrichtungen vom Hochmittelalter bis zur Moderne. Zudem war der Dom Schauplatz bedeutender historischer Ereignisse und eines der wichtigsten politischen Zentren Europas. Auf einer gemeinsamen Tour durch den Mainzer Dom stellen wir Ihnen die wichtigsten Denkmäler und ihre Geschichte(n) vor.

    Preis: 5€/ Person
    Wir bitten um verbindliche Anmeldung!
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz

  • 07.12.
    11:30 Uhr - 12:30 Uhr

    1000 Jahre in 60 Minuten

    Highlights der Schausammlung an jedem ersten Sonntag des Monats

    Das Dommuseum Mainz ist eines der größten kirchlichen Museen Deutschlands und präsentiert Schätze aus über 1000 Jahren. Auf einem Rundgang durch unsere hochund spätmittelalterlichen Ausstellungsräume entdecken Sie mit uns unsere schönsten Kunstwerke: Zum Beispiel die berühmten Skulpturen des Naumburger Meisters. Was das mit starken Emotionen, einer „goldisch“-frommen Jungfrau und feinstem Stoff zu tun hat, erfahren Sie bei uns.

    Preis: 5 €/ Person
    Treffpunkt: Dommuseum Mainz